Neuss Das Kappesjournal, „Bibel“ der Karnevalisten, weist 88 Termine in der laufenden Session aus. Kaum einer der Veranstalter dahinter mag auf einen Besuch von Prinz Bernd I. und Novesia Conny I. verzichten. 

Aber Prinzenführer Dieter Schiller erreichen noch viel mehr Anfragen, die er für die Tollitäten koordiniert –  und die haben durchaus auch eigene Besuchswünsche. Zu den erwarteten „Artigkeiten“ gehören Besuche bei den verlässlichen Unterstützern des Karnevalsausschusses Neuss. So besuchte das Prinzenpaar mit KA-Präsident Jakob Beyen an der Spitze die Autovermietung Arndt, die den KA mit 30 Baggagewagen für den Kappessonntagszug ausstattet. Karl-Heinz Moors wiederum fühlt sich nicht nur der prinzenstellenden Gesellschaft „Blaue Funken“, sondern auch dem Kinderprinzenpaar Phil I. und Lea I. verbunden, die er mit einem Mazda aus seinem Autohaus „mobil“ macht. Mehr Kür als Pflicht waren wiederum Besuche bei den Gemeinnützigen Werkstätten, wo Geschäftsführer Christoph Schnitzler gleich vier Prinzenpaare begrüßen durfte, oder im Lukaskrankenhaus, wo mit Geschäftsführer Andreas Kremer auch die Wochenbettstation aufgesucht wurde.  Ein Highlight unter den Terminen: der Besuch bei Bäcker Thomas Puppe, Ex-Tollität aus Düsseldorf.

(Kleinau)