Prinzenpaar der Stadt Neuss 2021 / 2023
Mark I. & Nicole I. Könnecke
Endlich ist es so weit:
Mit einer Session Verspätung grüßen wir alle Neusser Bürgerinnen und Bürger und alle Nüsser Närrinnen und Narren mit einem herzlichen „Ons Nüss Helau!“
Viele Jahre haben wir auf diesen Moment hingearbeitet und mussten oft bangen – vor allem in der letzten Session.
Aber nun dürfen wir uns nun endlich Prinz und Novesia nennen.
Vor einigen Jahren haben wir gemeinsam mit unserem Verein beschlossen, die NK G Altstädter, das erste närrische Jubiläum 1x 11 Jahre zu feien und haben uns als Prinzenpaar beworben.
Leider konnte zu diesem Zeitpunkt keiner Ahnen, welche Krise das Land erschüttern würde:
Aufgrund der Pandemie und den damit verbundenen Hygiene-Schutz-Maßnahmen und empfundenen Einschränkungen, wurden viele Veranstaltungen abgesagt. Aber auch die wirtschaftlichen und damit verbundenen finanziellen Einbußen trafen viele Menschen erheblich.
Der zwischenmenschliche Kontakt wurde auf ein Minimum beschränkt und vielen Menschen fehlte die Gemeinschaft, in der man Sorgen und Nöte teilen konnte.
Dies gab uns erst recht Antrieb und Motivation, uns dennoch für das Amt als Prinzenpaar zur Verfügung zu stellen.
Denn gerade jetzt ist es in unseren Augen wichtig Lebensfreue, Hoffnung und Gemeinschaft dorthin zu tragen, wo sie am meisten benötigt werden.
Und Karneval vereint diese Eigenschaften in einem Brauchtum:
Lieder, Traditionen, bunte Kostüme, Tanz, Büttenreden, Kreativität, Rituale, Gemeinschaft, Freude, Nostalgie, aber auch Moderne – all diese Aspekte machen den Karneval aus!
Unser Ziel ist es, das lang vermisste Gemeinschaftsgefühl zu erwecken, wenn wir zusammen das Leben feiern und neue Hoffnung schöpfen.
Unser Ziel ist es, diese Lebensfreude und die gesunde Prise Humor zu den Bürgerinnen und Bürger zu tragen, um gemeinsam die Einschränkungen und die aktuelle Situation zu überstehen.
Unser Ziel ist es, die bunten Farben und die Lieder zu entfachen, um die Hoffnung nicht zu verlieren. Und all das wollen wir den Menschen schenken!
Wir hoffen, dass alle Neusserinnen und Neusser gesund bleiben und rufen Euch zu:
3 x Ons Nüss Helau!
Euer Prinzenpaar
Mark I. & Nicole I.
Trotz vieler Absagen und dem allbekannten Pandemie-Chaos hat die Stadt Neuss ein proklamiertes Prinzenpaar im vollen Ornat:
Prinz Mark I. & Novesia Nicole I.
Und trotz einer beschnittenen Session verzichtet auch in diesem Jahr die Novesia auf Blumensträuße und sammelt für einen guten Zweck:
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Initiative Schmetterling!
Seit 2002 begleitet die Initiative Schmetterling Neuss e. V. Familien mit Kindern, die lebensverkürzend erkrankt, schwerbehindert oder verstorben sind.
Das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen nimmt regelmäßig an Fortbildungen und Supervisionen teil, um betroffene Familien, Kinder und Jugendliche bestmöglich begleiten zu können. Professionell unterstützt wird die dortige Arbeit durch Honorarfachkräfte.
Da in der aktuellen Situation eher wenige Termine zustande kommen und der persönliche Kontakt zu Vereinen, Sponsoren und Partnern eher rar gesäht ist, hatte nicht jeder bisher die Chance der Novesia eine Spende zu überreichen oder sich an der Sammlung zu beteiligen.
Daher bittet Novesia Nicole I. in diesem Jahr erstmalig offiziell um Spenden direkt auf das Spendenkonto:
Karnevalsausschuss Neuss
IBAN: DE65 3016 0213 0009 5864 23
Verwendungszweck: Spende Novesia
Prinzengelöbnis
Seit über einem Jahr grassiert die Corona-Pandemie – und sie hat unser aller Leben verändert!
Niemals war es wichtiger den Karneval und die damit verbundene Lebensfreude unter die Leute und in die sozialen Einrichtungen zu tragen.
Seit Beginn der Pandemie ist uns und allen Neusser Bürgerinnen und Bürgern einmal mehr deutlich geworden, dass man das Leben und das Brauchtum nicht als selbstverständlich ansehen darf.
Auch wenn uns sehr das gemeinsame Singen, Tanzen und Schunkeln fehlt, so ist es für uns als Prinzenpaar umso wichtiger ein Zeichen zu setzen.
Wir wollen mit kreativen und alternativen Ideen und unserer Anwesenheit wieder Freude und Hoffnung bringen.
Wir wollen zeigen, dass „Gemeinschaft“ mehr als körperliche Nähe ist.
„Gemeinschaft“ bedeutet gegenseitige Unterstützung – auch in schweren Zeiten.
Auch wollen wir zeigen, dass „Karneval“ als Brauchtum nicht nur „Party“ bedeutet.
„Karneval“ ist ein Brauchtum für die ganze Familie – über alle Grenzen und Generationen hinweg.
Deshalb wollen wir auch die Jugend im Karneval in den Blick nehmen, sie fördern und anspornen. Zudem wollen wir das Sessions- Motto „Jong Jemös #jeck erst recht“ vorleben und mit Begeisterung und Leben füllen.
Gemeinsam das Leben feiern, Hoffnung schenken, Lebensfreude verbreiten – egal in welcher Form: Das ist unsere Aufgabe in der Session 2021/2022!
Gerade jetzt benötigen wir alle dieses Gemeinschaftsgefühl, wenn wir zusammen das Leben feiern und neue Hoffnung schöpfen.
Gerade jetzt benötigen wir alle diese Lebensfreude und die gesunde Prise Humor, um gemeinsam die Einschränkungen und die für alle schwere Situation zu überstehen.
Gerade jetzt benötigen wir die bunten Farben und die Lieder, um die Hoffnung nicht zu verlieren.
Und all das wollen wir den Neusser Bürgerinnen und Bürgern schenken!
Wir sind dankbar für alle Neusser Jecken, die uns bei dieser Aufgabe begleiten und uns unterstützen!
Euer Prinzenpaar
Mark I. und Nicole I.